POI-Pilot3000
Support- und Service-Elemente:
REF-4330-919 GPS-Warner für Gefahren stellen, D/A/CH (refurbished)
Warnt vor Blitzern, Kurven, Baustellen, Aquaplaning, Glätte etc. Ohne Navi, nur mit GPS-Receiver. Ständige Aktualisierungen über PC.
Ihre neue Wunderwaffe gegen unangenehme Überraschungen auf und neben der Straße.Die kleine unauffällige Box warnt Sie mit einem Piepston rechtzeitig vor vielen verschiedenen gefährlichen Stellen und macht jede Fahrt so sehr viel sicherer.
Dank ständiger Live-Aktualisierung durch die POI-Redaktion verlieren sogar Aquaplaning und Straßenglätte ihren Schrecken. Dabei können Sie jederzeit frei wählen, welche Art von Gefahr für Sie wichtig sind. Sie brauchen nicht mal ein Navi dazu.
Die Pflege der Daten und die Konfiguration Ihres POI-Warners erledigen Sie einfach mit wenigen Mausklicks an Ihrem PC oder Notebook. Von dort übertragen Sie alle nötigen Details per USB auf die Box.
Ein eingebauter, bis auf 2 Meter präziser GPS-Receiver sorgt dafür, dass die Warn-Box immer genau weiß, wo Sie gerade sind. Kommen Sie in die Nähe, der von Ihnen ausgesuchten Gefahrenstellen, warnt Sie Ihr neuer POI-Lotse augenblicklich. Dabei erkennt er sogar Ihre Fahrtrichtung!
Sie können rechtzeitig reagieren und vermeiden teure Überraschungen. Da wird sich die Anschaffung schon bei der ersten Fahrt für Sie auszahlen.
- Mobiler POI-Warner für zigtausend Gefahrenstellen wie Blitzer (stationär & mobil), Umweltzonen, scharfe Kurven, Aquaplaning, Eis- und Schneeglätte, Baustellen, Steinschlag, Schulen, Bahnübergänge u.v.m. (Auswahl über das Internet)
- Benötigt kein Navi: GPS-Receiver mit Fahrtrichtungs-Erkennung integriert
- 5 Jahre kostenlose Updates für Deutschland, Österreich, Schweiz
- Ständige Live-Datenpflege durch eigene Redaktion übers Internet
- Strafzettel vermeiden durch Europas größte Blitzer-Datenbank (ca. 66.000 Radarfallen)
- USB-Schnittstelle für Datenpflege und einfaches Konfigurieren
- Warnt sofort akustisch & optisch
- Hochpräziser GPS-Empfänger mit 20-Kanal Peilung
- Hochleistungsantenne mit Signalverstärker
- Extrem genau: Ermittelt Ihren jeweiligen Standort auf 2-5 Meter
- Sofort startklar: Warmstart in 30 sec., Kaltstart in 38 sec.
- Empfindlichkeit: max. -160 dB
- Ausdauernder Li-Ion-Akku: Bis 6 Stunden Dauerbetrieb
- Unauffällige Maße: 73 x 42,5 x 17,5 mm
- Inklusive Software "POIbase", GPS-Warner, 12V-Ladekabel, deutscher Anleitung
Liebe Kundin, lieber Kunde: Bitte beachten Sie, dass in einigen Ländern das Mitführen und der Gebrauch von Geräten verboten ist, die zum Anzeigen der Standorte von Geschwindigkeits-Messanlagen geeignet sind.
In diesen Ländern dürfen die Blitzerdaten nicht installiert werden! Bitte informieren Sie sich vor Fahrtbeginn über die jeweiligen nationalen Regelungen.
Vom Lieferanten empf. VK: € 99,90
Bezugsquelle Deutschland: Artikel ausgelaufen. Ähnliche, neue Artikel finden Sie hier: Blitzerwarner
Themen-Wolke rund um Radarwarner
- Kundenbeitrag** vom 30.01.2012 von R. P. aus Nürnberg
- Läßt sich gut in einer Zigarettenschachtel o.ä. unterbringen und in der Mittelkonsole aufbewahren, der Warnton ist ausreichend.
- Kundenbeitrag** vom 08.05.2011 von J. V. aus Schönebeck
- Preis-Leistung ist top. Alles genau wie beschrieben.
- Kundenbeitrag** vom 12.02.2011 von D. B. aus Bönen
- ich will es nicht mehr missen, hat mir mehr Geld eingespart als es gekostet hat. Absolut genaue vorzeitige Warnung,wenn es mal piept ,ertappt man sich selbst bei der Geschwindigkeitsüberschreitung.Habe die Geräte jetzt in allen Fahrzeugen. Top Top Top M.B. aus Bönen
- Kundenbeitrag** vom 11.01.2011 von J. P. aus Schneeberg
- Guter Artikel,der einfach und Dank der Software seinen Zweck hervoragend erfüllt.
- Kundenbeitrag** vom 02.01.2011 von F. H. aus Lehre
- Muss man einfach haben. Rentiert sich sofort.
- Kundenbeitrag** vom 13.11.2010 von M. L. aus Hattersheim
- Für Vielfahrer sehr empfehlenswert.M.L.
- Kundenbeitrag** vom 26.10.2010 von j. p. aus Delmenhorst
- Funktioniert während der Fahrt auch in der Hemdtasche - oder unter der Sonnenblende
- Kundenbeitrag** vom 25.10.2010 von M. K. aus Pattensen
- Top Gerät, funktioniert einwandfrei, Akku hält lange durch
- Kundenbeitrag** vom 19.10.2010 von M. K. aus Leinfelden-Echterdingen
- Online täglich aktuelle POI-Karte downloaden, falls mal ein Blitzer nicht registriert ist kann jeder Anwender diesen als POI hinzufügen, dadurch ist das Datenmaterial tagesaktuell und vollständig. Mich persönlich hat das Gerät nach wenigen Wochen zu ener aufmerksameren Fahrweise erzogen, nach 25 Jahren Führerschein immerhin... MK aus Echterdingen
- Kundenbeitrag** vom 06.07.2010 von F. M. aus Hainspitz
- gerät sollte man bei verkehrskontrollen im hanschufach aufbewaren. polizei kennt solche geräte und zieht sie ersatzlos ein.-wie radarwarner im navi-
- Frage (30.10.2009) Wo befindet sich die Aktivierungsnummer zum "POI-Pilot 3500 GPS-Warner"?
- Antwort: Zur Installation und Registrierung der Software des "POI-Pilot 3500 GPS-Warners" finden Sie auf Ihrer CD eine Seriennummer vor, die Sie bitte bei Ihrer Online-Registrierung an den Hersteller übermitteln. Nach erfolgreicher Registrierung sendet Ihnen der Hersteller eine Bestätigungs-E-Mail, die Ihre persönliche Aktivierungsnummer enthält. Diese geben Sie bitte, für eine uneingeschränkte Nutzung der Software, in das Programm ein.
- Frage (20.08.2009) Wie und wodurch erkennt der "POI-Pilot" mobile und stationäre Gefahrenstellen?
- Antwort: Der "POI-Pilot" verfügt nach der Installation über eine interne Datenbank, in welcher die mobilen & stationären Gefahrenstellen hinterlegt sind. Während Sie unterwegs sind, ermittelt der "POI-Pilot" per GPS Ihren jeweiligen Standort auf 2-5 Meter genau und gleicht diesen dann mit der internen Datenbank ab. Anhand dieser Daten ist der "POI-Pilot" in der Lage, Sie zwischen 50 m und 300 m bevor Sie die potenziellen Gefahrenstelle erreichen, zu warnen. Achten Sie darauf, die Datenbank Ihres "POI-Pilot" mittels der beiliegenden Software aktuell zu halten.
- Frage (12.08.2009) Wo finde ich die aktuelle Version der Software "POIBase"?
- Antwort: Die kostenfreie Software können Sie über die Internetseite www.poibase.com herunterladen.
- Frage (10.08.2009) Was ist bei einem "UPDATE" der Points of Interest (POI) für den "POI-Pilot 3500" mit GPS-Warner zu beachten?
- Antwort: Aktualisieren Sie die POI während der kostenlosen Update-Zeit bitte ausschließlich per Synchronisation über Ihr Gerät. Bei der Europa-Version (PX-4331) können Sie nach Ihrer Registrierung unter www.poicon.com/de in Ihrem Poicon-Kundenkonto ersehen, wie lange Sie noch die Möglichkeit haben, Ihr Gerät kostenlos mit den neuesten Updates zu synchronisieren.
- Frage (27.07.2009) Bei der Registrierung der Software werden mir Kosten in Höhe von EUR 19,90 angezeigt. Was ist zu tun, um die kostenfreien Updates zu erhalten?
- Antwort: Vermutlich haben Sie bei der Registrierung ein zusätzliches kostenpflichtiges POI-Paket angeklickt. Dieses verursacht die von Ihnen erwähnten Kosten von EUR 19,90. Auf Grund der eingehenden Nachfragen haben wir den Hersteller informiert. Dieser hat unsere Anregung aufgegriffen und sein kostenpflichtiges Internetangebot deutlicher abgegrenzt. Verwechslungen sollten nun ausgeschlossen sein.
- Frage (29.06.2009) Was ist zu tun, wenn die Software POIbase, die dem GPS-Warner "POI-Pilot 3500" mitgeliefert wird, nicht installiert oder verwendet werden kann?
- Antwort: Bitte laden und installieren Sie in diesem Fall die aktuelle Software POIbase von der Internetseite des Herstellers: www.poibase.com Die Software können Sie auch ganz einfach über den folgenden Direktlink auf Ihrem PC speichern oder ausführen: http://www.pocketnavigation.de/downloads/poibase/poipilot3000/setup.exe
- Frage (08.06.2009) Warum bekommt der "POI-Pilot 3500" kein GPS-Signal? Warum verliert er immer wieder das GPS-Signal?
- Antwort: Tunnel, Berge, Unterführungen, hohe Häuser, Bäume über dem Fahrzeug und ähnliche Umgebungsbedingungen können den GPS-Empfang des "POI-Pilot 3500" so stark einschränken, dass das GPS-Signal verloren geht, so dass keine Standortbestimmung mehr möglich ist. Aus Erfahrung empfängt der GPS-Empfänger auch bei Fahrzeugen mit wärmereflektierender bzw. metallbeschichteter Windschutzscheibe problemlos vom Armaturenbrett aus GPS-Daten. Sollte dies nicht der Fall sein, so prüfen Sie in diesem Fall, wo sich bei Ihrem Fahrzeug ein nicht metallbeschichteter Ausschnitt in der Windschutzscheibe befindet und platzieren Sie den GPS-Empfänger entsprechend und unter Beachtung der Sicherheitshinweise. Sollten der Empfang des GPS-Signals durch keine solchen oder ähnlichen Umgebungsbedingungen eingeschränkt werden und das Gerät trotzdem Probleme mit dem Empfang des GPS-Signals haben, fordern Sie bitte unter der Rufnummer 07631/360-350 oder per Mail unter retoure@pearl.de einen Retourenschein zur kostenlosen Rücksendung an.
- Frage (05.06.2009) Was ist zu tun, wenn der "POI-Pilot 3500" nicht vor vorhandenen Gefahrenstellen warnt?
- Antwort: Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die mitgelieferte Software installiert haben. Synchronisieren Sie Ihr Gerät danach mit dem POI-Updateservice.
- Frage (05.06.2009) Was ist zu tun, wenn der POI-Pilot 3500 nicht vom PC erkannt wird?
- Antwort: Bitte installieren Sie zuerst die mitgelieferte Software auf Ihrem Rechner. Darüber hinaus stellen Sie bitte sicher, dass Ihr Betriebssystem auf dem aktuellen Stand ist. Zumindest sollte bei Windows XP das Service-Pack 2, bei Windows Vista das Service-Pack 1 vorhanden sein. Nach der Softwareinstallation schließen Sie bitte den POI-Pilot 3500 an Ihren PC an. Nun wird die neue Hardware vom System erkannt und der entsprechende Treiber automatisch eingebunden.
- Frage (05.06.2009) Was ist zu tun, wenn der Login in die Software des "POI-Pilot 3500 GPS-Warners" nicht funktioniert?
- Antwort: In dem Anzeigefeld, in dem die Aufforderung zum Login erscheint, ist ein Link zur Registrierung der Software vorhanden. Bitte folgen Sie dem Link und registrieren Sie sich. Ohne die Registrierung kann der POI-Pilot 3500 GPS-Warner nicht genutzt werden.
Diskussions-Forum rund um POI-Pilot3000 Produkt POI-Pilot3000:
Error 500 - Internal server error
Ein interner Fehler ist aufgetreten!
Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt.
POI-Pilot3000
* Preise inklusive Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten
** Diese Meinung entstammt unserer Kundenbefragung, die wir seit 2010 kontinuierlich als Instrument für Qualitäts-Management und Produktverbesserung durchführen. Wir befragen hierzu alle Direktkunden 21 Tage nach Kauf per E-Mail zu deren Zufriedenheit, Erfahrungen und Verbesserungsvorschlägen mit der Lieferung sowie den bestellten Produkten.





















